• Rękopis znaleziony w Saragossie. Polen 1964, 182 min. s/w, 35mm, Regie: WOJCIECH J. HAS
Do 21.12. Fr 22.12. Sa 23.12. So 24.12. Mo 25.12. Di 26.12. Mi 27.12.
 20:00 20:00* 20:00   20:00   20:00*

Buch: Tadeusz Kwiatkowski nach d. Roman von Jan Potocki
Kamera: Mieczyslaw Jahoda, Musik: Krzysztof Penderecki
Mit: Zbigniew Cybulski, Iga Cembrzynska, Joanna Jedryka, Kaziemierz Opalinski

Die Handschrift von Saragossa

Ich weiß nicht, was die Kooperanten des Kinovereins damals im Winter 1982 auf diesen Film aufmerksam gemacht hat, aber der über drei Stunden lange Schwarzweißfilm hat es geschafft, der erklärte Lieblingsstreifen vieler Kinofans zu werden. Fast jedes Jahr haben wir ihn gezeigt – und falls SIE ihn tatsächlich noch nie gesehen haben: nehmen Sie sich die Zeit, in diese zauberhafte, spannende, gruselige, lustige, sich immer weiter verästelnde Geschichte einzutauchen!
Begleiten Sie den tapferen Offizier der Wallonischen Garde auf dem Weg zu seinem Kommando, quer durch die verrufene Sierra Morena, wo nicht nur die räuberischen Gebrüder Soto ihr Unwesen treiben. Einsame Herbergen bieten dem Helden unerwartete Labsal und böses Erwachen...
Vielen Leuten begegnet unser Held auf seiner Reise, und alle erzählen ihm von ihren erstaunlichen Abenteuern: ein weiser Priester und ein verrückter Ziegenhirte, der eigentlich ein Edelmann ist, der durch ein schreckliches Erlebnis zu dem wurde, der er heute ist; ein romantisches Jüngelchen aus reichem Hause; ein Zigeunerhauptmann; ein Schnorrer, ein Tempelritter, ein Lebemann und ein dreistes Mädchen... (jan)


Kurzfilm:


Myborder Joyfence

Animationsfilm, Deutschland, USA 2022
Regie: Markus Wulf, Farbe 8'30 Min.

An einem windigen Tag findet Louis, das Schaf, eine Papierkrone und wird damit zu Louis I., dem König der Schafe. Er spricht zu seinem Volk, zähmt die Natur, initiiert Feste, trennt die Schafe nach Farben und entscheidet, wer was tun darf. Alles geht seinen königlichen Gang. Zumindest bis zum nächsten Windstoß.