• Sorda/Deaf. E 2025, 99 Min., span. OmU, DCP, FSK: ab 12, Regie: EVA LIBERTAD
Do 11.12. Fr 12.12. Sa 13.12. So 14.12. Mo 15.12. Di 16.12. Mi 17.12.
20:00 19:00 21:00 18:00 -- -- --

Buch: Eva Libertad, Kamera: Gina Ferrer Garcia, Musik: Aránzazu Calleja
Mit: Miriam Garlo, Álvaro Cervantes, Elena Irureta, Joaquin Notario u.a.

Ángela und Héctor sind ein junges Paar, fröhlich und verliebt, und meistern auch die besondere Schwierigkeit ihrer Verbindung: Ángela ist fast komplett gehörlos, während Héctor hören kann. Er hat Gebärdensprache gelernt, beherrscht diese Form der Kommunikation gut, wenn auch nicht so perfekt wie Ángela und ihre gehörlosen Freunde. Nun erwarten sie ihr erstes Kind und freuen sich über die Schwangerschaft, wissen aber nicht, ob das Baby gehörlos oder hörend zur Welt kommen wird. Auch wenn sie behaupten, auf beide Fälle vorbereitet zu sein, treten ihre unterschwelligen Sorgen zunehmend zutage.
Nach der emotional schwierigen Geburt müssen sie noch einige Monate warten, bis sie wissen, ob ihre Tochter hören kann. Diese Phase ist für die beiden nicht leicht. Héctor fällt es schwer, das ganze Ausmaß der Herausforderungen zu begreifen, mit denen Ángela sich konfrontiert sieht. Und Ángela muss sich der Tatsache stellen, dass ihre Tochter die Welt möglicherweise ganz anders erleben wird als sie selbst und ist sich unsicher, wie sie mit einem hörenden Kind kommunizieren soll. Ihre kleine, beschützte Welt, die sich Ángela und Héctor geschaffen haben, bekommt Risse.
Aufmerksam und ungeschönt, zärtlich und immer auf Augenhöhe mit ihren Protagonisten erzählt Regisseurin Eva Libertad von der Herausforderung, als gehörlose Frau ein Kind in einer Welt voller Barrieren zu bekommen, von Begegnungen und Missverständnissen, Respekt und Verschiedenheit, von Liebe und Zerreißproben.

Panorama Publikumspreis der Berlinale 2025 für den besten Spielfilm

Kurzfilm:


Bild aus Kurzfilm

Kurzspielfilm, Deutschland 2004
Regie: Christoph Wermke, 9'36 Min.

Ostdeutsche Provinz: Stagnation, Arbeitslosigkeit, Landflucht. Nico hat einen Job im Westen gefunden. Er wartet auf den Bus.