• F 1967, 124 Min., Franz. OmU, Blu-ray, FSK: ab 0, Regie: Jacques Tati
Do 8.5. Fr 9.5. Sa 10.5. So 11.5. Mo 12.5. Di 13.5. Mi 14.5.
20:00  --  --  --  --  --  --

Buch: Jacques Tati, Jacques Lagrange
Kamera: Jean Badal, Andréas Winding
Musik: Francis Lemarque
Mit: Jacques Tati als Monsieur Hulot u.v.v.a.

Jonathans Retroflimmern:

Monsieur Hulot schlendert verträumt durch ein futuristisch wirkendes Paris, bevölkert von modern gestylten, gesichtslosen Zeitgenossen. Er ist auf der Suche nach einem Monsieur Giffard, aber durch eine Vielzahl von Missgeschicken verpassen sie sich immer wieder. Monsieur Hulot sucht ihn an den verschiedensten Orten und durchquert dabei einen Flughafen, ein Bürogebäude, eine Wohnung und ein Restaurant. Prompt verirrt er sich im Labyrinth der modernen Architektur, jede Station erscheint ihm steril und einheitlich. Sein Weg kreuzt dabei auch immer wieder eine Gruppe amerikanischer Touristen, die durch Paris geführt wird.

Seinerzeit ein Flop und für Tati ein finanzielles Desaster, gilt „Playtime“ heute als Meisterwerk, dessen Hauptdarsteller eigentlich die Stadt ist: hypermodern, verwirrend komplex und unmenschlich. Tati konstruierte dazu eine eigens erbaute Kulissenstadt, „Tativille“ genannt, eine künstliche Trabantenstadt mit Fassaden aus Glas und Spiegeln, die das Leben wie in einem Schaufenster zeigten. Häuser, die sich bewegen ließen, ermöglichten immer neue Kameraperspektiven für wunderbar choreografierte Bewegungen durch die Räume, für unwahrscheinlichste Kameratänze und exakt getimtes Menschengewusel.

Die Komik in „Playtime“ entsteht aus der Beobachtung alltäglicher Dinge und ihrer Zusammenstellung in einer neuen Form. Monsieur Hulot ist eine Figur wie die anderen, meist von Laien verkörperten Personen. Deren Versuche, das Leben in dieser modernen Stadt humaner zu machen, ihr Kampf mit den Tücken der Objekte, führt zu absurden Resultaten und letztendlich zur allmählichen Auflösung der festgefügten Ordnung.

 Nur am Donnerstag, den 8. 5. um 20 Uhr

 Mit einer kurzen Einführung. Im Anschluss an den Film gibt es wieder eine lockere Plauderrunde inkl. Freigetränk in unserem Kino.