• Kurak Günler. Türkei 2022, 127 Min., türk. OmU, DCP, FSK: k.A., Regie: EMIN ALPER
Do 19.10. Fr 20.10. Sa 21.10. So 22.10. Mo 23.10. Di 24.10. Mi 25.10.
  21:00 19:00  20:00  20:00  20:00  20:00

Buch: Emin Alper, Kamera: Christos Karamanis, Musik: Stefan Will
Mit: Selahattin Paşali, Ekin Koç, Erol Babaoglu, Selin Yeninci, Erdem Senocak u.a.

Ein gewaltiger Krater öffnet sich vor dem jungen Staatsanwalt Emre und der Bezirksrichterin Zeynep. So stark wurde hier das Grundwasser genutzt, dass die dadurch entstandenen Hohlräume einbrachen und nicht nur der Erdboden, sondern teilweise auch Häuser in der Tiefe versanken. Gleichzeitig bilden sich vor den örtlichen Brunnen lange Menschenschlangen, die mit Kanistern Wasser holen wollen. Um den politischen Skandal rund um diese Wasserkrise zu untersuchen, wurde der engagierte Staatsanwalt in die fiktive Kleinstadt Yaniklar geschickt, nachdem sein Vorgänger unter ungeklärten Umständen verschwand.
Die Bewohner scheinen dem Neuankömmling zunächst aufgeschlossen gegenüberzustehen, aber es stellt sich heraus, dass Emre nicht die Absicht hat, sich an die archaischen Regeln dieser Gemeinschaft zu halten. Die lokale Hierarchie, an deren Spitze ein Bürgermeister steht, der seine Hand im Spiel hat, wenn es um die Wasserversorgung des Ortes geht (die in dieser kargen Gegend ein kostbares Gut ist), spielt für Emre keine Rolle. Doch als er beginnt, die korrupten Geschäfte der lokalen Elite aufzudecken, macht Emre sich plötzlich einflussreiche Feinde und wird mit der Zeit selbst zur Zielscheibe übler homophober Angriffe. Das Netz aus Intrigen, Aufruhr und Korruption wird immer verworrener und droht Emre bald ganz zu verschlingen, als er sich mit dem Journalisten Murat anfreundet, der seinerseits auf einer heißen und gefährlichen Spur ist. Schließlich wird er sogar in die brutale Vergewaltigung eines jungen Mädchens verwickelt. Doch Emre versucht sich in dieser Welt zu behaupten – und riskiert sehr viel.
Der türkische Filmemacher Emin Alper gehört zu den spannendsten Stimmen des gegenwärtigen Kinos. Als echte Filmkunstperle erweist sich sein suspense-starke Polit-Thriller um Machtmissbrauch, Manipulation und Moral. Ein junger smarter Staatsanwalt versucht den aufrechten Gang in der Provinz. Doch er hat die Rechnung ohne die lokalen Bonzen gemacht, die ohne Skrupel ihre Intrigen spinnen. Mit dramaturgischer Raffinesse erzählt, einfallsreich bebildert sowie eindrucksvoll gespielt, entwickelt dieses Drama eine unheimliche Spannung von der ersten Minute bis zum Abspann!
Nicht umsonst gab es dafür vier türkische Kritiker-Preise sowie reichlich Furore auf Festivals von Cannes bis München. Ein humanistischer Thriller mit Wow-Effekt! (nach: programmkino.de,14films.de)
Aus politischen Gründen wurden dem Film in der Türkei nachträglich die Förderungen entzogen.


Kurzfilm:


Myborder Joyfence

Kurzspielfilm, Litauen 2018
Regie: Andrej Polukord, 1'25 Min.

Dies ist der erste Film aus der fortlaufenden Serie "Angeln". Die erste Situation findet im Winter statt, auf Schnee. Erstens - man findet den richtigen Platz. Zweitens - man gräbt ein Loch. Wenn man Glück hat, kann man anfangen zu fischen.