• Concerned Citizen
    Concerned Citizen
  • Acht Berge
    Acht Berge
  • Schattenkind
    Schattenkind
  • Tár
    Tár
  • Saint Omer
    Saint Omer
  • Return to Dust
    Return to Dust
  • Inside
    Inside
  • Seneca
    Seneca
  • Die Frau im Nebel
    Die Frau im Nebel
  • Sick of Myself
    Sick of Myself
  • Broker
    Broker
  • Mamma Roma
    Mamma Roma
  • Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
    Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens. D 2022, 88 Min., DCP, FSK: ab 12, Regie: JO MÜLLER
Do 23.3 Fr 24.3. Sa 25.3. So 26.3. Mo 27.3. Di 28.3. Mi 29.3.
  19:00  21:15 18:00  20:00 20:00  20:00 

Dokumentarfilm
Musik: Dirk Maassen.
Darsteller: Andreas Reiner

„Schattenkind“ – der Titel könnte nicht treffender sein. Der Film handelt von einem begnadeten Fotokünstler und fotografischen Dokumentaristen, der diejenigen Menschen ablichtet, die abseits stehen, die nicht gesehen werden. Er holt sie gewissermaßen aus dem Schatten heraus, aus der Versenkung und Verborgenheit. Andreas Reiner macht sie sichtbar und geht dorthin, wo es – emotional – wehtut.
Bei all seinen Projekten und Aufträgen wird klar, wie akribisch und energisch er seine Aufnahmen vorbereitet, mit den Verantwortlichen spricht, ihre Geschichte verstehen will und all seine Energie in den Job investiert – ob auf der Lichtung im Wald, in der Bestattungshalle oder im Studio. Der Film begleitet Andreas Reiner bei dieser Arbeit und versucht zu verstehen, was sein Ansporn, was seine Motivation ist. Regisseur Jo Müller kommt dabei dem Menschen hinter der Kamera ganz nah. Allmählich arbeitet er jenes familiäre Schicksal heraus, dass Reiner selbst erleiden musste und ihn bis heute prägt.
Sein Vater stirbt, als er 15 Jahre alt ist. Wenige Jahre später begeht seine Mutter Selbstmord: In der Nacht zu seinem 20. Geburtstag wirft sie sich vor den Zug. Sie hinterlässt ihm keinen Abschiedsbrief, dafür eine Jeans und 50 Mark. Sein Leben gerät komplett aus den Fugen. Er verliert seine Arbeit, sein Zuhause, er begibt sich freiwillig in die Psychiatrie. Dann entdeckt er seine Passion – die Fotografie – und findet zurück ins Leben.
Dieser Dokumentarfilm begleitet Reiners fotografische Grenzerfahrungen, erzählt von Provokationen, Zorn und seiner grimmigen Lust am Leben. Sehr berührend und sehr sehenswert.

Dokumentarfilmpreis der Internationalen Hofer Filmtage 2022. den Preis der Jury.


Kurzfilm:


POP MUSIK

(Artist with Muse)
Experimentalfilm, Niederlande 1976,
Regie: Paul de Nooijer, 4'00 Min.

Der Filmmacher fängt seine Muse auf Film und Polaroid ein.