• Concerned Citizen
    Concerned Citizen
  • Acht Berge
    Acht Berge
  • Schattenkind
    Schattenkind
  • Tár
    Tár
  • Saint Omer
    Saint Omer
  • Return to Dust
    Return to Dust
  • Inside
    Inside
  • Seneca
    Seneca
  • Die Frau im Nebel
    Die Frau im Nebel
  • Sick of Myself
    Sick of Myself
  • Broker
    Broker
  • Mamma Roma
    Mamma Roma
  • Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
    Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • IT 1962, 105 Min., sw, ital. OmU, DCP, FSK: ab 16, Regie: PIER PAOLO PASOLINI
Do 27.4 Fr 28.4. Sa 29.4. So 30.4. Mo 1.5. Di 2.5. Mi 3.5.
20:00 21:15 19:00 20:15      

Digitalisierte restaurierte Fassung
Buch: P. P. Pasolini, Sergio Citti, Kamera: Tonino Delli Colli, Musik: Luigi Cherubini, Antonio Vivaldi
Mit: Anna Magnani, Franco Citti, Ettore Garofolo u.a.

Pasolinis frühes Meisterwerk ist eine Passion. Und der Film ein Triumph für die Schauspielerin Anna Magnani, die hier als Prostituierte Mamma Roma eine ihrer Glanzrollen spielte.
Vital, leidenschaftlich, mit Herzkraft-Ausströmungen für ein ganzes Viertel versucht Mamma Roma, ihrem Zuhälter Carmine und ihrer Vergangenheit zu entkommen. Für ihren 16-jährigen Sohn Ettore soll‘s was Besseres sein, mindestens Kellner in einem feinen Restaurant. Ettore ist auf dem Land aufgewachsen; nun möchte sie ihn zu sich nehmen. Aber er soll nichts vom Lebenswandel seiner Mutter erfahren. In kleinbürgerlicher Umgebung bezieht sie eine Wohnung, kauft einen mobilen Obststand, spart sich jede Lira vom Munde ab. Sie vergöttert und verwöhnt ihren Ettore, der sich jedoch bald als anspruchsvoller Müßiggänger entpuppt, und der bereits auf den abschüssigen Pfaden seines Vaters, ihres ehemaligen Zuhälters, bewegt.

In kühlen melancholischen Bildern erzählt Pasolinis bewegendes Sozialdrama eine Geschichte von Ausweglosigkeit – und eine Geschichte von zäher menschlicher Widerstandskraft.


Kurzfilm:


POP MUSIK

Computeranimation, Deutschland 2015
Regie: Daniel Nocke, Carsten Knoop, 3'50 Min.

Drei Experten geben tiefe Einblicke in ein hochbrisantes Thema. Ob Experte Nummer vier noch einmal eingeladen wird, darf allerdings bezweifelt werden.