• Shikun
    Shikun
  • Queer
    Queer
  • All We Imagine As Light
    All We Imagine As Light
  • Das Mädchen mit der Nadel
    Das Mädchen mit der Nadel
  • Veni Vidi Vici
    Veni Vidi Vici
  • Die Tagebücher von Adam und Eva
    Die Tagebücher von Adam und Eva
  • The Village Next to Paradise
    The Village Next to Paradise
  • Jonathans Retroflimmern: Der Zauberer von Oz
    Jonathans Retroflimmern: Der Zauberer von Oz
  • Universal Language
    Universal Language
  • Badlands
    Badlands
  • Karl Valentin – Die beliebtesten Kurzfilme
    Karl Valentin – Die beliebtesten Kurzfilme
  • Hundreds of Beavers
    Hundreds of Beavers

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • USA 1928, 76 Min., engl. Zwischentitel, DCP, Regie: EDWARD SEDGWICK & BUSTER KEATON
Do 16.1. Fr 17.1. Sa 18.1. So 19.1. Mo 20.1. Di 21.1. Mi 22.1.
 -- -- --  11:30 -- -- --

Stummfilm-Matinee mit Live-Piano
Kamera: Elgin Lessley, Reggie Lannig
mit Buster Keaton, Marceline Day, Harold Goodwin

Der Kameramann Quelle theaterbremen

Der Straßenfotograf Buster ist ein ungeschickter Tölpel und wird vom Pech verfolgt. Als er der schönen Sally begegnet, ist er sofort hoffnungslos bis über beide Ohren verliebt. Sally arbeitet als Sekretärin bei MGM. Um das Herz seiner Angebeteten zu erobern, heuert er als Kameramann bei der MGM-Wochenschau an. Seine ersten Aufnahmen sind verheerend, und als er ein Fest im Chinesenviertel filmen will, gerät er gar in einen Bandenkrieg. Auch sein erstes Rendezvous mit Sally läuft gründlich schief. Doch Buster gibt nicht auf …
Der 1928 entstandene Stummfilm „The Cameraman“ ist eine herausragend inszenierte Perle der Stummfilmkomik. Die unzähligen waghalsigen Stunts, die wie immer unbewegte Mimik des Stone Face Buster Keaton und das rasante Tempo machen den Film zum unvergesslichen Komödienspektakel.

Am Piano: Alexander Friedrich