• The Mastermind
    The Mastermind
  • One Battle After Another
    One Battle After Another
  • Miroirs No. 3
    Miroirs No. 3
  • Großstadtschmetterling
    Großstadtschmetterling
  • Die Marx Brothers auf See / Monkey Business
    Die Marx Brothers auf See / Monkey Business
  • Das tiefste Blau / O último azul
    Das tiefste Blau / O último azul
  • Die Leuchte Asiens
    Die Leuchte Asiens
  • Die Marx Brothers im Krieg / Duck Soup
    Die Marx Brothers im Krieg / Duck Soup
  • Kill the Jockey
    Kill the Jockey
  • Vena
    Vena
  • Jonathans Retroflimmern: Wenn Die Gondeln Trauer Tragen
    Jonathans Retroflimmern: Wenn Die Gondeln Trauer Tragen
  • Amrum
    Amrum
  • Die Marx Brothers in der Oper - A Night at the Opera
    Die Marx Brothers in der Oper - A Night at the Opera
  • Bugonia
    Bugonia

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • D 2024, 116 Min, DCP, FSK: ab 12, Regie: CHIARA FLEISCHHACKER
Do 06.11. Fr 07.11. Sa 08.11. So 09.11. Mo 10.11. Di 11.11. Mi 12.11.
-- -- -- -- -- -- 18:00

Filmriss in Mittelfranken
Eintritt frei

Mit: Emma Nova, Paul Wollin, Friederike Becht u.a.

Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist mit der Justiz und dem Jugendamt aneinandergeraten, und ihre Beziehung mit Bolle leidet zunehmend unter der Drogenabhängigkeit der beiden. Als ihnen die Familienhebamme Marla zugewiesen wird, reagiert Jenny zunächst abweisend. Doch wider Erwarten verurteilt Marla sie nicht, sondern sieht sie als den Menschen, der sie im Kern ist. Jenny beginnt, Marla zu vertrauen. Allmählich fasst sie den Mut, sich ihren Ängsten zu stellen und Verantwortung zu übernehmen – für das neue Leben in ihr, aber vor allem für sich selbst.
Nach ihrem eigenen, preisgekrönten Drehbuch gelingt Chiara Fleischhacker ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh „Vena“ das Prädikat „besonders wertvoll“.

Eine Zusammenarbeit mit den Bezirkskliniken Mittelfranken, dem
Krisendienst Mittelfranken und den Psychosozialen Suchtberatungsstellen.

Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialpädagogik gemeinsam mit dem Publikum über den Film, seine Darstellungen und Botschaften.