Do 13.11. | Fr 14.11. | Sa 15.11. | So 16.11. | Mo 17.11. | Di 18.11. | Mi 19.11. |
20:00 | -- | -- | -- | -- | -- | -- |
Buch: Allan Scott, Chris Bryant, Kamera: Anthony B. Richmond, Musik: Pino Donaggio
Mit: Donald Sutherland, Julie Christie, Hilary Mason, Clelia Matania, Massimo Serato u.a.
Der englische Maler John Baxter reist mit seiner Frau Laura nach Venedig, wo er Kirchenmalereien restaurieren soll. Beide trauern um ihre Tochter Christine, die auf tragische Weise gestorben ist. Während eines Restaurantbesuchs begegnen ihnen zwei mysteriösen Schwestern, von denen eine blind ist, und die angeblich übersinnliche Fähigkeiten haben. Sie behaupten, Kontakt zu der verstorbenen Christine aufnehmen zu können.
Von da an entwickelt sich der Aufenthalt der Baxters allmählich zu einem Alptraum. Die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem ver-schwimmen, als John und Laura zunehmend von Visionen und unheimlichen Vorahnungen heimgesucht werden. Sogar die Lagunenstadt selbst mit ihrer melancholischen Schönheit scheint sich gegen sie zu wenden. Die labyrinthischen Gassen und dunklen Wasserwege verbergen düstere Geheimnisse, die bald in den Vordergrund treten.
Roegs Verfilmung der Erzählung von Daphne du Maurier besticht durch eine erlesene Farbgebung und Bildkomposition. Die mysteriöse, poetische Atmosphäre, die den ganzen Film durchtränkt, das unheimliche Spiel von Licht und Schatten, die Dunkelheit Venedigs erschafft einen atmosphärisch dichten Psychothriller, subtil erzählt und mit unaufhaltsamer Spannung.
Mit einer kurzen Einführung. Nach dem Film kann man wie immer in
unserem Kino in lockerer Plauderrunde plus Freigetränk dem Geheimnisvol-len des Films nachspüren…