Do 13.11. | Fr 14.11. | Sa 15.11. | So 16.11. | Mo 17.11. | Di 18.11. | Mi 19.11. |
-- | 19:00 | 21:30 | 18:00 | -- | -- | -- |
Buch: Fatih Akin, Hark Bohm, Kamera: Karl Walter Lindenlaub, Musik: Hainbach
Mit: Hannah Ehrlichmann, Jule Böwe, Hermann Beyer, Andreas Döhler, Jenny Schily u.a.
Frühling 1945, noch tobt der Zweite Weltkrieg, doch auf der kleinen Nordseeinsel Amrum bekommen die Bewohner nicht allzu viel mit. Ja, es gibt nicht mehr ausreichend zu Essen, aber dank der rustikalen Bäuerin Tessa werden die Felder noch bestellt, und so gibt es zumindest Kartoffeln. Bei der Aussaat hilft ihr auch der 12-jährige Nanning, der mit seiner Mutter Hille und drei kleineren Geschwistern auf die Insel geflohen ist. Dort allerdings nicht in ärmlichen Verhältnissen lebt, denn der Vater ist ein hohes Tier im nationalsozialistischen System, was noch Vor- aber auch schon Nachteile mit sich bringt: Die Familie hat genug Essensmarken, aber die vor dem Haus aufgezogene Hakenkreuzfahne macht sie auf der Insel zu Außenseitern. Denn die meisten der Inselbewohner haben das Regime eher hingenommen als aktiv unterstützt und sehnen das Ende des Krieges herbei.
Nicht so jedoch Hille, die nach der Nachricht, dass sich Hitler in Berlin das Leben genommen hat, ihren Lebenswillen verliert und aufhört zu essen. Allein auf ein Weißbrot mit Butter und Honig habe sie Appetit und so setzt Nanning alles daran, um seiner Mutter eine Freude zu machen. Doch wegen der politischen Überzeugungen seiner Eltern gestalten sich seine Versuche von (Tausch)Geschäften schwieriger als gedacht.
Kurzfilm:
Schon Gehört?
Animationsfilm, Deutschland 2016
Regie: Sören Wendt, 4'10 Min.
Der Flamingo ist eigentlich gar kein Flamingo, sondern ein Monster. Aber das ist auch nur ein Gerücht, also vielleicht auch eine Lüge...